• Demitz.jpg
  • Eule_w.jpg
  • Büchau.jpg
  • Tzolou.jpg
  • Delaminsky.jpg
  • Eule_m.jpg
  • Glowalla.jpg
  • Mitschke.jpg
  • Oldenstädt.jpg
  • Löhr.jpg
  • Krage.jpg
  • Dastanian-Biermann.jpg
  • Laue.jpg

FSJ gesucht!

Wir, die Grundschule Rodewald, suchen für das Schuljahr 2022/2023 eine/n engagierte/n, selbstbewusste/n Jugendlichen (m/w/d) im Alter ab 18 Jahren.

Ausschreibung


Geänderte Bürozeiten!

Bitte beachten Sie unsere geänderten Bürozeiten!

>>> Bürozeiten


Corona Update

Aktuell sind keine Corona - Schutzmaßnahmen zu berücksichtigen!


Was gefällt unseren Kindern?

Was gefällt unseren Kindern an unserer Schule?

>>> Zu den Aussagen


Update der Homepage

Die Schulhomepage wird aktuell überarbeitet!
Finden Sie heraus, was sich alles geändert hat!



 

Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

ferien

 

Schulordnung

1. Im Schulgebäude

  • Gehe im gesamten Schulgebäude langsam und leise, damit du deine Mitschüler und den Unterricht in anderen Klassen nicht störst.

Verhalte dich so, dass andere Schüler nicht behindert oder gefährdet werden.

  • Behandle das Schuleigentum sorgfältig.

Gib Fundsachen bei der Klassenlehrerin oder dem Hausmeister ab.

Folge den Anweisungen der Mitschülerinnen, die als Türdienst eingeteilt sind.

2. Während der Pausen

  1. Gehe in den großen Pausen auf den Schulhof. Wenn in deiner Klasse Hausschuhe getragen werden, wechsle die Schuhe.
  2. Ertönt das Schlechtwetterzeichen (mehrmaliges Klingeln zu Beginn der großen Pausen) so bleibe unter Aufsicht der zuständigen Lehrkräfte in deinem Klassenraum.
  3. Halte dich auf dem Schulhof auf und verlasse den Schulhof niemals.
  4. Spiele und verhalte dich auf dem Schulhof so rücksichtsvoll, dass auch die anderen Kinder ungestört spielen können.
  5. Wenn der Fußballplatz abgesperrt ist, darfst du ihn nicht benutzen.
  6. Wenn im Winter Schnee gefallen ist, darfst du auf dem Fußballplatz mit weichen Schneebällen werfen.
  7. Der Fahrradständer ist für Fahrräder, deshalb darfst du dich in den Pausen dort nicht aufhalten.
  8. Schütze Büsche und Bäume.
  9. Gehst du in das Schulgebäude zurück, tritt dir die Schuhe ab und ziehe deine Hausschuhe an, wenn es in deiner Klasse so üblich ist.
  10. Stelle die Straßenschuhe in das Regal, hänge deine Jacke auf.
  11. Warte in deinem Klassenraum auf deinen Lehrer / deine Lehrerin.

3. Müll

Wirf deinen Müll immer in die passenden Behälter! Heb auf, was dir weggefallen ist! So hilfst du, dass alles sauber bleibt!

4. Toiletten

Wenn du zur Toilette gehst, denke an das Spülen und Händewaschen und hinterlasse die Toilette sauber.

5. Unfälle

Siehst du ein Kind, das sich verletzt hat, so verständige sofort die Lehrerin oder den Lehrer.

6. Streit

Hast du trotz allem einmal Streit mit einem Mitschüler, rede zunächst ruhig und vernünftig mit ihm und versucht gemeinsam, eine Lösung zu finden. Wenn ihr euch nicht einigen könnt, geht euch aus dem Weg oder sucht den/die Aufsichtslehrer/Aufsichtslehrerin.

7. Schulschluss

Die Lehrerin / der Lehrer beendet den Unterricht. Überprüfe, ob du noch etwas für die Hausaufgaben brauchst oder aufzuräumen oder einen Klassendienst zu machen hast.

Denke an: Jacke, Handschuhe, Turnbeutel, Helm, Fahrradschlüssel!

Schiebe dein Fahrrad vom Schulhof! Überquere die Straße nur auf dem sichersten Weg!

8. Feueralarm

Bei Feueralarm hörst du eine Sirene. Achte auf die Anweisung der Lehrerin / des Lehrers und begib dich mit deiner Klasse ruhig und zügig auf den Pausenhof. Ist der Feuerwehralarm während der Pause, gehe direkt zum vereinbarten Sammelplatz.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.